Navigation
Begrüßung
von Ortsbürgermeister Andreas Doll:
Herzlich willkommen!
Ich freue mich, Sie auf der Website des Steinmetz- und Passionsspielortes Rieden begrüßen zu können und wünsche Ihnen einen informativen und interessanten Besuch unseres Internetportals.
Kontakt
Ortsgemeinde Rieden
Brohltalstraße 44
56745 Rieden
Telefon: (02655) 3633
E-Mail: gemeinde@rieden-eifel.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Dienstags: 18 bis 19 Uhr
Freitags: 17:30 bis 19 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Gemeindenachrichten
Ortsbürgermeister Andreas Doll auf dem Weg zur 'Eifeler Seehütte'; Gäste des Hotel-Restaurants bekommen die Parkgebühren erstattet. Foto: Axel HolzZweckverband nennt Einzelheiten zur Bewirtschaftung der Parkflächen
Erschienen in der RZ am 3. Juni 2016
Vom RZ-Mitarbeiter Axel Holz
Rieden. Frei parken am Riedener Waldsee. Die Zeiten gehen jetzt zu Ende. In den nächsten Tagen wird umgesetzt, was die Verbandsversammlung des Fremdenverkehrs-Zweckverbandes Riedener Mühlen am 25. November 2015 beschloss: Der Parkraum am Riedener Waldsee wird bewirtschaftet.
Konkret heißt das: Es werden zwei solarbetriebene Parkautomaten aufgestellt, Parkflächen neu markiert und Hinweisschilder montiert. Eine geplante Investitionssumme von 3.000 Euro steht zur Verfügung. Die Preise liegen schon fest: zwei Stunden Parken kosten ein Euro, vier Stunden 1,50 Euro und 24 Stunden zwei Euro. Tagestickets für Wohnmobile und Caravans sind für fünf Euro zu erwerben. Jürgen Zinken, bei der Verbandsgemeindeverwaltung Mendig für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig, sagte gegenüber der RZ, dass das Ordnungsamt auf das Einhalten der neuen Regeln achten werde.
Martin Schmidt vom Vereinsring Rieden freut sich über den RWE Klimaschutzpreis, den Verbandsbürgermeister Jörg Lempertz, Bürgermeister Andreas Doll und RWE-Kommunalbetreuer Michael Dötsch, Leiter der Region Rauschermühle, überreichten.Vereinsring Rieden erhält 500 Euro Preisgeld
Rieden. Auf der Grillhütte in Rieden wurde der „RWE Klimaschutzpreis" verliehen. Verbands-bürgermeister Jörg Lempertz, Ortsbürgermeister Andreas Doll und RWE-Kommunalbetreuer Michael Dötsch, Leiter der Region Rauschermühle, überreichten den Preis und eine Urkunde an Martin Schmidt, Vorsitzender Vereinsring Rieden. Für sein Projekt erhielt der Verein ein Preisgeld von 500 Euro.
Elektroinstallation, Beleuchtung und Warmwasserversorgung der in den 80er Jahren erbauten Grillhütte waren veraltet und entsprachen nicht mehr den heutigen Sicherheitsbestimmungen. Alle elektrischen Einrichtungen mussten einzeln geschaltet werden. Abhilfe geschaffen wurde durch die Mitglieder des Vereinsrings, die einen neuen Zählerschrank installierten und energiesparende Geräte aufstellten.
Im Rahmen der Umstellung des Abfallwirtschaftskonzeptes des Landkreises Mayen-Koblenz ist auch die Einrichtung eines gemeinsamen Grünschnittsammelplatzes für die Gemeinden Rieden und Volkesfeld geplant. Dieser Sammelplatz soll im rückwärtigen Bereich des Parkplatzes an der L 83 unterhalb des Volkesfelder Sauerbrunnens in den Riedener Mühlen eingerichtet werden.
Die hierfür erforderliche Baugenehmigung ist beantragt. Nach Vorliegen der Baugenehmigung ist eine fachgerechte Herstellung dieses Grünschnittsammelplatzes vorgesehen, der dann voraussichtlich im Sommer dieses Jahres in den regulären Betrieb gehen kann.
Damit die Einwohner von Volkesfeld und Rieden schon jetzt ihren Grünschnitt entsorgen können, wurde mit der Kreisverwaltung abgeklärt, dass im mittleren Bereich des Parkplatzes unterhalb des Volkesfelder Sauerbrunnens provisorisch ein 20 cbm großer Container aufgestellt wird. Dort ist es damit ab sofort möglich, seinen Holz- und strauchartigen Grünabfall und beispielsweise auch den alten Weihnachtsbaum zu entsorgen.
Andreas Doll, Ortsbürgermeister der Gemeinde Rieden
Rudolf Wingender, Ortsbürgermeister der Gemeinde Volkesfeld
Wir freuen uns sehr, Ihnen den neuen Internetauftritt von Rieden vorstellen zu dürfen. Auf unserer neuen Homepage finden sie alle Informationen und Neuigkeiten rund um die Gemeinde Rieden in einem neuen Design. Die Gestaltung entspricht den modernen Ansprüchen und ist auf allen gängigen Medien darstellbar.
Weitere Beiträge...
Kontakt
Ortsgemeinde Rieden
Brohltalstraße 44
56745 Rieden
Telefon: (02655) 3633
E-Mail: gemeinde@rieden-eifel.de
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Dienstags: 18 bis 19 Uhr
Freitags: 17:30 bis 19 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Wetter
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung
Technische Umsetzung: jordicom webdesign